Es könnte sein das....

Hm also, irgendwie kommt es mir bei Lernen ein wenig komisch vor. Wenn man beispielsweise den Stoff über Bauhaus für die Abschlussprüfung in Englisch hernimmt, kommt es einem doch recht wenig vor, um damit gleich 3 Zeitstunden zu füllen. Sollte man sich in der Hinsicht wirklich auf die Vorrausdeutungen der Lehrer, in hinblick auf die Prüfungsthemen verlassen oder wollen sie einen damit nur ganz böse ins Boxhorn jagen. Zweiteres kann man doch eher ausschließen, da sie uns, denke ich mal, nicht noch 1 Jahr bei sich haben wollen. Was sich sich jetzt negativer anhört, als es gemeint ist. Aber was soll man machen? Einerseits sollte man sich auf diese "Tips" verlassen um sich nicht unnötig viel Lernstoff in die Birne zu ballern. Andererseits hätte man sich eigentlich alles in's Gehirn prügeln müssen, wären die Lehrer nicht so redselig gewesen.
Faulheit oder einfach nur effizienteres Lernen?
Ich persönlich werde mich wohl mit der zweiten Option zufrieden geben und hoffe so, dass die Lehrer uns keine bösen Fallen, in Form von "Ich hab euch nur gesagt, dass dieses Thema drankommen könnte", gestellt haben!
Nun ja, momentan würde in Fächern wie Englisch, wo der Stoff nicht wirklich viel und schwer ist, Zusätzliches Lernen sprich, die anderen Themen, als willkommenen "Lückenfüller" für den sich unendlich langziehenden Tag herhalten. Aber dann sagt man sich sofort wieder, dass noch 5 andere Fächer bzw. ihr Inhalt noch darauf warten gelernt und irgendwie im Gehirn gespeichert zu werden.
Doc dog - 16. Mai, 13:51

... Birne ballern?

1. unnötigen Lernstoff gibt es nicht
2. Lehrer sind in der Regel nicht blöd und verbreiten zu 99% Wahrheiten ... vertraut darauf
3. wenn man in der Schule tatsächlich gelernt hat, WIE die weißen Flecken im Hirn mit Daten gefüllt werden, dann dürfte das WAS an Daten doch keine Shwierigkeit sein ... zumindest lässt sich dann die Sreu vom Weizen trennen.
4. Lernen ist wie gutes Essen ... zuviel und man fühlt sich voll. Zwischen den Gängen Pause machen und mal ein Glas Wasser trinken um die Geschmacksnerven zu beruhigen. Auch mal ein wenig die Beine vertreten ist nicht schlecht. Man sollte auch REGELMÄßIG essen, und zwar dann, wenn der Biorhythmus auch die Mahlzeit verarbeiten kann.
5. ... Du stehst ab heute unter Beobachtung, die erst bei der bestandenen Prüfung endet

ciao ... jemand der es gut mit dir meint

Spillsbury - 16. Mai, 15:00

zu 1. Na ja, unnötig ist vielleicht etwas überspitzt, aber ich muss mich doch schon ernsthaft fragen wann ich in meinem Lebens jemals wieder Integralrechnug, Kurvendiskussion oder eine Texterörterung brauchen werde. Gut, das sind jetzt nur Beispiele aus den überaus "beliebten" Fächern wie Deutsch oder Mathe, aber bei berufsbezogenen Fächern ist es zum Teil nicht anders. Als dipol. Grafiker werde ich später (irgendwann mal...) z.B. nie gebrauch von Bildanalysen von Lautrec oder Matisse machen. Es ist zwar schön und gut so etwas zu können, aber rein praktisch gesehen ist es überflüssig. Das war jetzt nur ein kleines Beispiel, aber ich hoffe es ist deutlich geworden, was ich meine.
zu 2. Nein Lehrer sind nicht blöd, aber sie halten oft gerne Überraschungen parat.
zu3. Das momentane Lernen ist bzw. sollte eigentlich nur eine Art "Wiederauffrischen" des Stoffes sein. Denn was ich jetzt noch nicht weiß, das lerne ich in der kurzen Zeit auch nicht mehr. Aber es geht mir hier weniger um den Inhalt des Stoffes, als vielmehr um die Menge und wie diese Dichte an verschiedenen Informationen wenigstens für die Prüfungen, als ein Ganzes im Gedächtnis gespeichert bleiben. Was nicht heißen soll, dass man diese danach wieder sofort aus seinem Kopf verbannen sollte, Gott bewahre.
zu 4. Da kann ich dir nur zustimmen! Ich versuche ich es auch so umzusetzten, was leider nicht immer ganz klappt.
zu 5. das wird sicherlich noch interessant!
proelx - 16. Mai, 15:39

WK in Berlin!?

Hi manu, wenn du dein brain mal kurz nicht überlasten möchtest, biete ich dir an einen kutzen blick auf meinen log zu werfen und einmal zu überlegen was du davon hältst?
wenn du dir die infos durchgelesen hast, gib mal kurz bescheid, ob bei dir interesse besteht!!!
Question? unter wessen beobachtung stehtst du?lehrer?erziehungsberechtigter?freund?

cjeah, prolex
Leene - 16. Mai, 16:47

Also da muss ich wohl auch mal mein Kommentar zugeben: zu 1) Unnötigen Lernstoff gibt es immer, denn immer den, den man dann nie wieder braucht!
zu2) Lehrer halt ich nicht unbedingt für blöd aber das mit der 99%iger Wahrheit muss ich dementieren! Wenn ich da mal an meinen Geschichtslehrer denke, der leider nicht unparteiisch sein kann.....
zu3.,4. bin ich ganz deiner Meinung....
zu5. sag ich mal gar nix!
In meiner Bio-Prüfung kam auch weniger ran, als ich lernen sollte! Im Endeffekt hab ich mich doch ziemlich geärgert, dass ich meine Freizeit mit Lernen verschwendet habe, obwohl ich davon doch nur die Hälfte gebraucht habe! Also: Vertraue niemals Lehrern!
Schönes Pfinsten noch!
Leene
Deef - 16. Mai, 15:50

geiler Style

Hi Spillsbury,

feines Layout und vor allem: geiles Titelpic!
Mal ganz naiv gefragt: mit welchem Prog hast Du das Foto überarbeitet? Alles per Hand oder hast du (ähh.... ich nenn's mal) "Effekt-Presets" verwendet?

Antwort wäre cool. Gern auch per Mail an deef ät gmx de

Spillsbury - 16. Mai, 16:36

So so

²Prolex
Also soweit ich das verstanden habe ist das nur für Studenten, ansonsten hört sich das ja ziemlich interessant an!
Ich weiß auch nicht wer das sein könnte, vielleicht nur ein netter Mensch der mir mit seinen konstruktiven Beiträgen helfen möchte ;)

²Deef
Danke, danke!
Das Foto habe ich in Photoshop überarbeitet, dort gibt so einen netten Filter der sich Stempel nennt. Damit bekommt man diesen Effekt hin. Der Hintergrund ist auch in PS enstanden, aber via "Hand"
proelx - 16. Mai, 18:08

nö, nö

steht auch irgendwo dabei das für abgänger unserer schulen und überhaupt werbeinteressierten der kreativbranche ist!!! hab dann mal weitergelesen und im fünfer-kollegenpack kostet es nur noch 64euro+ die hinfahrt. der einzige nachteil ist wirklich, dass die anmeldung bis zum 20.mai eingeschickt werden muss, ansonsten muss man noch mehr zahlen. müssten natürlich auch noch ein auto beschaffen und dann noch prüfen, wer denn alles interesse an so einem kongress hätte. ist natürlich wieder so ne organisationssache, die nicht von heute auf morgen zu bewältigen ist. man kann die ganze sache auch im nächsten jahr angehen, wo dann wahrscheinlich jeder von uns einen führerschein besitzt, zeit ??? (muss man dann irgendwie auftreiben), aber sind ja dann sowieso im märz mit zivildienst fertig!!!
bitte um rückmeldung...

lol, immer diese photoshop noobs:-)))
cu prolex

Trackback URL:
https://blickbefingern.twoday.net/stories/693693/modTrackback

Wortwahl

Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!

Aus der Luft gegriffen

dsc00698

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Auf den Bildschirm gebracht

Ruhrpottslang meets öcher...
So, ab heute ist es offiziell: Ich bin ordentlicher...
Spillsbury - 13. Aug, 21:55
paris mon amour
So letztes Wochenende war ich mit Begleitung in Paris....
Spillsbury - 13. Jul, 12:38
Tanzbar
Lust auf Party? Im AZ Mülheim, Auerstraße: Genderterror. ..
Spillsbury - 30. Jun, 03:05
Sommeranfang
Joah, es ist immer noch warten angesagt. Am 15 Juli...
Spillsbury - 21. Jun, 17:13
ich bin doch so schreibfaul...
ich bin doch so schreibfaul >_> also ich lese...
Spillsbury - 5. Jun, 00:30

Augenblicke

Wolfgang Hohlbein
Anubis.

Zeitraum

Online seit 7360 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Aug, 21:55

Credits

Meine Abonnements