Das Finale
So, der Endspurt läuft, für meine Prüfungen, wie auch für die Landtagswahlen hier in NRW. Ich hoffe, dass ich mich für beides gut genug vorbereitet habe. Für die Wahlen insofern, als dass man sich genau die Programme der jeweiligen Parteien durchgeschaut und sich in Zeitung bzw. Fernsehen gut informiert hat.
Ich weiß immer noch nicht so recht, welche Partei ich wählen soll. Um den rechten Parteien seine Stimme nicht durch "nicht-Wählen" in den Schoss zu legen, aber auch um nicht die großen Parteien wählen zu müssen (weil man mit ihnen auch nicht wirklich übereinstimmt). Sollte man wohl irgendeine kleine Partei, beispielsweise die Christliche Bibelpartei oder so..., wählen, das "kleinere Übel". Oder ganz einfach seinen Wahlzettel ungültig machen, für die die es sich ganz einfach machen wollen. Aber ist das wirklich eine gute Lösung? Sollte man seine Stimme einach so wegwerfen? In anderen Ländern die durch eine Diktatur regiert werden, würden die Menschen wohl alles geben um eine demokratische Wahl abhalten zu können. Ich habe so das Gefühl, als ob unsereins sein Recht wählen zu dürfen, nicht mehr zu schätzen weiß. Die letzten Wahlbeteiligungszahlen sprechen für sich.
Darum, nehmt euer Wahlrecht wahr und geht am Sonntag wählen!
Nicht meckern, handeln!
Ich weiß immer noch nicht so recht, welche Partei ich wählen soll. Um den rechten Parteien seine Stimme nicht durch "nicht-Wählen" in den Schoss zu legen, aber auch um nicht die großen Parteien wählen zu müssen (weil man mit ihnen auch nicht wirklich übereinstimmt). Sollte man wohl irgendeine kleine Partei, beispielsweise die Christliche Bibelpartei oder so..., wählen, das "kleinere Übel". Oder ganz einfach seinen Wahlzettel ungültig machen, für die die es sich ganz einfach machen wollen. Aber ist das wirklich eine gute Lösung? Sollte man seine Stimme einach so wegwerfen? In anderen Ländern die durch eine Diktatur regiert werden, würden die Menschen wohl alles geben um eine demokratische Wahl abhalten zu können. Ich habe so das Gefühl, als ob unsereins sein Recht wählen zu dürfen, nicht mehr zu schätzen weiß. Die letzten Wahlbeteiligungszahlen sprechen für sich.
Darum, nehmt euer Wahlrecht wahr und geht am Sonntag wählen!
Nicht meckern, handeln!
Spillsbury - 21. Mai, 14:20
Du sagst es...
Titelblatt, CDU wirbt mit den Billanzen von Rot-Grün (NRW), ein Überbegriff „Leistungen" von den Jahren 1966-2005! So, und direkt darunter der Begriff „Arbeitslose", von 1966 ausgehend (3000 in NRW), 2005 (1,1 Mio. in NRW). Rot-Grün soll also angeblich innerhalb von 39 Jahren 1,097 Mio. Arbeitslose geschaffen haben? Für wie doof halten die uns eigentlich??? Dann so beschissene Werbesprüche wie z.B. „Wollen sie das es so weitergeht?" und „Wir lassen uns das nicht mehr gefallen!". CDU=Absturz? Reden kann jeder nur Taten walten lassen, daran mangelt es uns in Deutschland. Studiengebühren für alle Hochschulen, BAföG streichen und stattdessen irgendwelche Kredite einzuführen, führt nur dazu, dass sich sozial-schwächere Haushalte ganz stark benachteiligt werden. Kredite, was soll`s bringen? Nach 4Jahren ist man dann so hoch verschuldet, dass man die folgenden 4Jahre diesen hohen Kredit abbezahlen muss. Und dann? Zukunftsaussichten? Ist auch keine Lösung...
Kassieren und gleichzeitug Blamieren heißt die Devise unserer Politiker.
In diesem Sinne, einen wohlüberlegten Wahlgang und noch ein schönes Wochenende,
MfG prolex
P.S.: Manu, wenn du mal wieder online bist, kannst dir ja mal meine neuen geposteten Pictures unter www.bloghof.net/prolex1 angucken. Sind echte Neuentdeckungen dabei:-)