Ungebührlich
Ich war heute auf der Demo gegen Studiengebühren der Uni Essen und muss sagen, dass ich hellauf begeistert bin. Es waren sehr viele Leute (ich sage bewusst Leute, das es nicht nur Studenten waren) dort anwesend, wobei die Studenten aus allen Teilen NRW's kamen: Köln, Dortmund, Münster und und und...
Diese gewaltige Zahl an Demonstranten hat mich schon beeindruckt und zugleich auch motiviert. Denn somit zeigen wir der Regierung, dass wir uns nicht so einfach das Geld aus der Tasche ziehen lasssen werden. Bildung ist ein essentielles Grundrecht, das jeder wahrnehmen können sollte und nicht nur die oberen Zehntausend. Das ist auch das Hauptargument gegen die die sagen "Ach das Geld wir doch bestimmt gut an den Unis angelegt, ist doch prima!".
Nein ist es NICHT! Denn Bildung sollte kein Privileg werden und auch für sozial Schwächere nutzbar sein. Denn was nützt mir die schönste Uni, mit all ihren eventl. gestellten Büchern und tollen Mensen (ist das die Mehrzahl von Mensa ?_? ), wenn sie nur Reiche besuchen können?!
Ich hoffe es wird deutlich was ich damit sagen will.
Ein wenig erschreckt hat mich allerdings das riesige, wirklich riesige, Polizeiaufgebot. Die hatten sogar Verstärkung aus Wuppertal und standen an wirklich jeder Ecke. Was denken die denn bitte? Das wir ganz Essen in Brand setzten und alles verwüsten? Na ja, es ist, soweit ich das mitbekommen habe, aber zu keinen ernsten Zwischenfällen gekommen, von daher war diese Polizeiaktion ziemlich überflüssig IMO.
Tja, so ganz nebenbei hat man sich, dank des extrem guten bzw. heißen Wetters noch einen Sonnenbrand eingefangen. Aua! Und ausgerechnet im Gesicht...
Soweit, so gut.
Diese gewaltige Zahl an Demonstranten hat mich schon beeindruckt und zugleich auch motiviert. Denn somit zeigen wir der Regierung, dass wir uns nicht so einfach das Geld aus der Tasche ziehen lasssen werden. Bildung ist ein essentielles Grundrecht, das jeder wahrnehmen können sollte und nicht nur die oberen Zehntausend. Das ist auch das Hauptargument gegen die die sagen "Ach das Geld wir doch bestimmt gut an den Unis angelegt, ist doch prima!".
Nein ist es NICHT! Denn Bildung sollte kein Privileg werden und auch für sozial Schwächere nutzbar sein. Denn was nützt mir die schönste Uni, mit all ihren eventl. gestellten Büchern und tollen Mensen (ist das die Mehrzahl von Mensa ?_? ), wenn sie nur Reiche besuchen können?!
Ich hoffe es wird deutlich was ich damit sagen will.
Ein wenig erschreckt hat mich allerdings das riesige, wirklich riesige, Polizeiaufgebot. Die hatten sogar Verstärkung aus Wuppertal und standen an wirklich jeder Ecke. Was denken die denn bitte? Das wir ganz Essen in Brand setzten und alles verwüsten? Na ja, es ist, soweit ich das mitbekommen habe, aber zu keinen ernsten Zwischenfällen gekommen, von daher war diese Polizeiaktion ziemlich überflüssig IMO.
Tja, so ganz nebenbei hat man sich, dank des extrem guten bzw. heißen Wetters noch einen Sonnenbrand eingefangen. Aua! Und ausgerechnet im Gesicht...
Soweit, so gut.
Spillsbury - 23. Jun, 21:59
... es hat sich nichts geändert
Gott sei Dank haben wir noch das Recht auf Demonstration und nutzen es auch. Manchesmal kommt es mir vor als wäre dieses eine aussterbende Art der Meinungsbildung, irgendetwas Antiquarisches ... aber sei beruhigt das Polizeiaufgebot war schon immer so groß, dass man sich vorkam wie ein Verbrecher ... und nicht bei der Ausübung von Grundrechten. Und was solls, bei unseren ach so gefährlichen Bürgern und den ganzen Terroristen und bewaffneten Omas und den zugekifften Jugendlichen kann man doch mal Stärke zeigen und ein bischen den Gummiknüppel ausführen.
Und das mit den Studiengebühren ist in der Tat eine bodenlose Frechheit. Wir Deutschen schaffen es immer wieder Perspektiven und Chancen, mit Risikoverweigerung und dummen Rechenspielchen so-mir-nichts-dir-nichts ins Nirvana zu beamen. Anstattvolle Pulle auf die Jugend zu setzen (wer soll sonst die Gesellschaft retten?????) und Bildungsanreize zu setzen kloppen wir ihnen vor die Beine, echt toll. Ich glaube wir sollten Leistung verlangen(das ist in der tat nicht viel, wenn man die Chance dazu gibt) und Klinsmann als Bildungsminister bestellen. Fußball hin oder her, der Bursche hat Mut und kann begeistern. Diese deutsche Zauderscheiße reißt eh keinen vom Stuhl. Also meine Stimme hast Du, geh weiter auf die Straße, wir haben schließlich damals auch die Pershings nicht in die Vorgärten gelassen, die Gesamtschulen ermöglicht und auch das Studium selbst finanziert. Aber damals hatte ich noch die Chance dazu, ob ich sie heute wahrnehmen könnte bezweifel ich ...
Und nun zum Sonnenbrand: besser im Gesicht als auf dem Ars..., sonst hätten dich die Grünen sofortaus dem Verkehr gezogen, gelle.
Ciao bis Freitag vanini